Gameslaw Logo
  • Home
  • Kanzlei
  • Profil
  • Kontakt
  • Kosten
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sorry, no posts matched your criteria.

Kategorien

  • Datenschutz
  • Gesetzesänderung
  • Markenrecht
  • Social Media
  • Uncategorized
  • Urheberrecht
  • Urteile
  • Verbraucherschutz
  • Wettbewerbsrecht

Neueste Beiträge

  • Widerrufzentrale
  • Doch kein flie­gender Gerichts­stand bei Wett­be­werbs­ver­stoß im Netz
  • Fliegenden Gerichtsstand zurückgeholt
  • Kennzeichnungspflicht bei kostenloser Werbung: Neuer Gesetzesentwurf zum UWG
  • UWG Reform 2020/21 – werden Abmahnungen jetzt seltener?

Neueste Kommentare

  • Fliegenden Gerichtsstand zurückgeholt bei Doch kein flie­gender Gerichts­stand bei Wett­be­werbs­ver­stoß im Netz
  • Doch kein flie­gender Gerichts­stand bei Wett­be­werbs­ver­stoß im Netz bei Fliegenden Gerichtsstand zurückgeholt
  • Fliegenden Gerichtsstand zurückgeholt bei UWG Reform 2020/21 – werden Abmahnungen jetzt seltener?
  • Kennzeichnungspflicht bei kostenloser Werbung: Neuer Gesetzesentwurf zum UWG bei UWG Reform 2020/21 – werden Abmahnungen jetzt seltener?
  • UWG Reform 2020/21 - werden Abmahnungen jetzt seltener? bei E-Mail Werbung: Newsletter abmahnsicher gestalten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Impressum

Gameslaw Hamburg
Rechtsanwalt Hannes Beuck
Esplanade 41
20354 Hamburg
P: +49 (0)40 / 845 027 90
F: +49 (0)40 / 819 872 87
E: kontakt@gameslaw-hamburg.de

LinkedIn
Xing

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/consumers/odr

Datenschutzerklärung

Zulassung

Rechtsanwalt der Bundesrepublik Deutschland

zugelassen bei der
Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg
Valentinskamp 88
20355 Hamburg

Vertretungsberechtigt bundesweit an allen Amts- und Landgerichten und an den jeweiligen Oberlandesgerichten.

Berufsrecht

Es gelten die berufsrechtlichen Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

Die entsprechenden Vorschriften finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer.

Bei Streitigkeiten zwischen dem Rechtsanwalt und dem Mandanten besteht die Möglichkeit, ein Schlichtungsverfahren durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Kammern.

Berufshaftpflicht

R+V Allgemeine Versicherung AG
Taunusstraße 1
65193 Wiesbaden
+49 611-5330 Telefon

Gesamtes EU-Gebiet. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und der Vertretung vor außereuropäischen Gerichten.

Rechtsanwälte sind gesetzlich verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus
§ 51 BRAO.

Logo © Gameslaw Hamburg 2022