Der Anbieter des Werbeblockers Adblock Puls (Eyeo GmbH) wurde erneut verklagt. Die Süddeutsche Zeitung hielt das Angebot für wettbewerbswidrig. Mit Urteil vom 22.3.2016 hat das Landgericht München…
Weiterlesen →
Der BGH hatte sich 2014 mit Fragen zu Kinderwerbung in seiner „Runes of Magic“-Entscheidung (MMR 2014, 169 m. Anm. Oehler) auseinandergesetzt. Es ging um den Sloagen…
Weiterlesen →
Wer das Dschungelcamp gesehen hat kennt sie: Die Szene, in der die Camper nach Tagen des Darbens die große Metalltruhe öffnen und mit einen "Pick-up" Schokokeks…
Weiterlesen →
Anfang der Woche hat Twitter seinen 10. Geburtstag gefeiert. Das Konzept ist unverändert: Ein Tweet hat maximal 140 Zeichen und wird an alle (das waren 140…
Weiterlesen →
Seit 9. Januar 2016 gilt die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten ("ODR-Verordnung"). Alle Online-Händler, die ihre Waren oder Dienstleistungen (auch) an Verbraucher…
Weiterlesen →
Am 10. Dezember 2015 ist eine neue Fassung des UWG - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - in Kraft getreten. Dabei wurde in erster Linie der…
Weiterlesen →