25
Apr

Was man bei Live-Videos wie Periscope, Facebook und Youtube Live beachten muss

Meerkat hat es vorgemacht, Periscope hat es plattgemacht und Facebook Live wird von Snapchat überrollt, bevor es Youtube Live an den Kragen kann: Livestreaming ist schon…

Weiterlesen →

13
Apr

Was ein Rechtsstreit kostet

Ich gehe hier nur auf die direkten Kosten ein, die bei rechtlicher Beratung und, falls es dazu kommt, in einem Rechtsstreit anfallen können. Das Kostenrecht ist umfangreich…

Weiterlesen →

08
Apr

Linkfreiheit – Links auf illegale Inhalte sind zulässig

Achtung: Dieser Beitrag wurde durch neuere Rechtsprechung teilweise überholt. http://gameslaw-hamburg.de/linkfreiheit-gilt-fuer-kommerzielle-anbieter-nur-eingeschraenkt/ Links auf Urheberrecht verletzende Inhalte sind zulässig - das ist die offizielle Auffassung des europäischen Generalstastsanwalts…

Weiterlesen →

07
Apr

Datenschutz: Droht neue Abmahnwelle?

Seit Februar 2016 können auch Verbraucherschutzzentralen Abmahnungen wegen Datenschutzverletzungen gegen Unternehmen aussprechen. Bisher konnten nur die Datenschutzbehörden entsprechende Verstöße verfolgen. Das geschah praktisch eher selten. Die Verbraucherzentralen waren dagegen…

Weiterlesen →

07
Apr

Panoramafreiheit in Computerspielen und der Einfluss von Virtual Reality

Auch für Bauwerke und Statuen gilt das Urheberrecht. Allerdings schränkt es sich selbst ein für Werke, die dauerhaft im öffentlichen Raum stehen. Sie z.B. zu Fotografieren und die…

Weiterlesen →

06
Apr

Panoramafreiheit in Gefahr?

Gestern, am 5. April 2016, hat in Schweden der mit Wikipedia verbundene Verein Wikimedia vor Gericht verloren. Das schwedische Höchstgericht hat der schwedischen Wikipedia die Veröffentlichung von…

Weiterlesen →

05
Apr

Cookie-Hinweis: Mode oder Pflicht?

Update vom 1.10.2019: Dieser Artikel ist aufgrund der Rechtsprechung des EuGH überholt. Die Neuerungen habe ich inhaltlich eingearbeitet, um das Urteil in den Kontext der bisherigen…

Weiterlesen →