Datenschutz: Deutsche Konzerne planen digitale Login-Plattform

Die Konzerne Axel Springer, Deutsche Bank, Daimler, Allianz, und der Landkartendienst Here haben gestern die Absicht bekannt gegeben, ein gemeinsames Login-Portal aufbauen zu wollen. Auch die Telekom soll bereits im Gespräch sein. Ziel der Kooperation sei es, einen Gegenpol gegen Google und Facebook zu bilden, mit deren Login-Diensten sich eine Reihe von Angeboten über das Internet nutzen lassen. Es geht also um die Anmeldung aus bzw. in einer Hand.

Die Initiative soll „höchste Standards bei Datensicherheit und Datenschutz gewährleisten“. „Die Kooperation versteht sich als wettbewerbsfähige, europäische Antwort auf die internationale Plattformwirtschaft“, erklärten die Teilnehmer. Geplant sei auch, dass laufende Vorhaben des Bundes, der Länder und der Kommunen, wie etwa Bürgerportale, in das Projekt eingebunden werden. Danach soll es möglich sein, dass die Bundesbürger sich hier einmalig registrieren, um einen Führerschein oder Pass zu beantragen.

Es bleibt abzuwarten, wie die Plattform konkret ausgestaltet sein soll. Aus Sicht des Datenschutzrechts dürfte es sich, angesichts der vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, um ein Mammutprojekt handeln.