24
Mrz

Kaufangebote für Online-Spiele – (doch) keine verbotene Kinderwerbung

Der BGH hatte sich 2014 mit Fragen zu Kinderwerbung in seiner „Runes of Magic“-Entscheidung (MMR 2014, 169 m. Anm. Oehler) auseinandergesetzt. Es ging um den Sloagen…

Weiterlesen →