Weitere Beiträge
09
Dez

Hohes Haftungsrisiko durch links auf externe Inhalte!

Mit Beschluss vom 18.11.2016 hat das Landgericht Hamburg die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (Gameslaw berichtete) zum Verlinken auf urheberrechtlich geschützte Inhalte erstmals in Deutschland angewendet. Dort…

Weiterlesen →

09
Sep

Linkfreiheit gilt für kommerzielle Anbieter nur eingeschränkt

Der Generalstaatsanwalt Wathelet hatte in Sachen "Playboy" (Sanoma Media) für den EuGH die Einschätzung getroffen, dass es legal sei, einen Link zu verbreiten, der auf urheberrechsverletzendes Material zeigt (Gameslaw Hamburg berichtete).…

Weiterlesen →

31
Mai

Sampling erlaubt – Schlappe für “Kraftwerk” vor dem Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die künstlerische Auseinandersetzung mit einem Sample das Verwertungsinteresse des Tonträgerherstellers überwiegen kann. Damit hat sich die Kunstfreiheit gegen die Einschränkungen des…

Weiterlesen →

25
Apr

Was man bei Live-Videos wie Periscope, Facebook und Youtube Live beachten muss

Meerkat hat es vorgemacht, Periscope hat es plattgemacht und Facebook Live wird von Snapchat überrollt, bevor es Youtube Live an den Kragen kann: Livestreaming ist schon…

Weiterlesen →

08
Apr

Linkfreiheit – Links auf illegale Inhalte sind zulässig

Achtung: Dieser Beitrag wurde durch neuere Rechtsprechung teilweise überholt. http://gameslaw-hamburg.de/linkfreiheit-gilt-fuer-kommerzielle-anbieter-nur-eingeschraenkt/ Links auf Urheberrecht verletzende Inhalte sind zulässig - das ist die offizielle Auffassung des europäischen Generalstastsanwalts…

Weiterlesen →

07
Apr

Panoramafreiheit in Computerspielen und der Einfluss von Virtual Reality

Auch für Bauwerke und Statuen gilt das Urheberrecht. Allerdings schränkt es sich selbst ein für Werke, die dauerhaft im öffentlichen Raum stehen. Sie z.B. zu Fotografieren und die…

Weiterlesen →

06
Apr

Panoramafreiheit in Gefahr?

Gestern, am 5. April 2016, hat in Schweden der mit Wikipedia verbundene Verein Wikimedia vor Gericht verloren. Das schwedische Höchstgericht hat der schwedischen Wikipedia die Veröffentlichung von…

Weiterlesen →

23
Mrz

Urheberrechtsschutz von Tweets (Twitter)

Anfang der Woche hat Twitter seinen 10. Geburtstag gefeiert. Das Konzept ist unverändert: Ein Tweet hat maximal 140 Zeichen und wird an alle (das waren 140…

Weiterlesen →